Eine mobile, interaktive Ausstellung der Stadt Wien zu Themen der Stadtplanung und Stadtentwicklung. Start im April 2018 in der Nordbahnhalle, zu sehen bis 2020 an verschiedenen Orten in Wien.
Designer, Institutionen, Marken und Unternehmen sind erstmals eingeladen, bis 31. Mai ihre Entwürfe zum Austrian Interior Design Award 2018 einzureichen.
Seit 2014 ist Architekt Daniel Fügenschuh mit der erfolgreichen Liste „offene Kammer“ Vorsitzender der Sektion Architekten in der Kammer für Tirol und Vorarlberg. Jetzt folgte er Georg Pendl als ...
Im Rahmen der aip-Vortragsreihe „Junge Architektur“ ist das Büro Schenker Salvi Weber am 10. April zu Gast bei querkraft und erzählen von ihrer Arbeit.
Angesichts des anhaltenden Klimawandels gewinnt das Konzept der Resilienz – verstanden als Widerstands- und Entwicklungsfähigkeit, ermöglicht durch Robustheit sowie Flexibilität – auch für das ...
Der indische Architekt Balkrishna Doshi, Jahrgang 1927, ist der Pritzker-Preisträger 2018, der weltweit höchsten Auszeichnung auf dem Gebiet der Architektur und in seiner Bedeutung einem ...
Mit ihrem spektakulären Hochhausentwurf „Elbtower“ an den Elbbrücken der HafenCity Hamburg konnten David Chipperfield Architects Berlin die Jury überzeugen.
Das 2014 von Lukas Galehr, Quirin Krumholz und Rupert Zallmann damals sehr jung gegründete Team von Madame Architects ist nicht nur in seiner Bürostruktur unkonventionell sondern auch mit viel ...
Nach rund eineinhalb Jahren Bauarbeiten ist die im Auftrag der Bundesimmobiliengesellschaft erfolgte Sanierung und Erweiterung der Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann nun abgeschlossen ...
Moderne Gelenkarmmarkisen spenden feinen Schatten und machen den Outdoorbereich zur Komfortzone. Die neueste Generation ist nicht nur noch größer, sondern auch ein optisches Highlight an der ...
Feria Gharakhanzadeh und Bruno Sandbichler entstammen ganz unterschiedlichen Kontexten: Sie kommt aus dem Iran, er aus Tirol. Was sie verbindet, ist die Architektur.