Vortrag: Architektur im Klimawandel
Thema der im HDA stattfindenden Kurzvorträge ist die globale Erderwärmung. Im Fokus steht dabei intelligente Architektur, die den durch anthropogene Einflüsse ausgelösten Klimawandel nachhaltig reduzieren und zur Erreichung der gesetzten Klimaziele beitragen kann.
Über Architektur zu sprechen bedeutet dass daher zukünftig auch immer über Energie gesprochen werden muss. Speziell der Aspekt „Energieerzeugung am Gebäude“ wird uns alle im Sinne der anstehenden Energiewende in Zukunft vermehrt begleiten. Gebäudeintegrierte Photovoltaik (GiPV) an der Fassade stellt in diesem Zusammenhang ein unverzichtbares Element dar und spielt außerdem bei der Sektorkopplung sowie gestalterisch eine wichtige Rolle.
Der Wiener Elektro- und Haustechnikspezialist Siblik beschäftigt sich gemeinsam mit seinem Strategiepartner Kioto Solar (heimischer Erzeuger mit Produktionsstandorten in St.Veit a.d.Glan und Wernersdorf b. Wies/Eibiswald) seit Jahren mit dieser Thematik und möchte an diesem Abend die gebäudeintegrierte Photovoltaik in den Vordergrund stellen.
Vortragende:
Alfred Pichsenmeister
Verkaufsleiter Erneuerbare Energien, Dipl. Consultant für Erneuerbare Energien: Intro Siblik
Vera Immitzer
Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaik Austria: Beitrag der PV zur Mission2030, eine gemeinsame Herausforderung
Martha Enriquez-Reinberg
Architekturbüro Reinberg ZT GmbH: PV ist Architektur
Andreas Jäger
Metereologe, Journalist und ORF III-Moderator (Quantensprung): Klimafest werden: So funktioniert der Klimawandel
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19:00 Uhr
HDA – Haus der Architektur
Mariahilferstraße, 28020 Graz
Mehr Informationen: www.hda-graz.at
Um Anmeldung wird ersucht: Anmeldung
Kommentare