Umsatzplus bei hagebau
Die hagebau Kooperation startete mit großem Schwung in das erste Quartal 2017 und steigerte den Gruppen-Umsatz um 5,8 Prozent.
„Mit dem Start der hagebau ins Geschäftsjahr 2017 sind wir sehr zufrieden“, erläuterte Heribert Gondert, Sprecher der Geschäftsführung der hagebau Gruppe. „Der sehr hohe Vorjahreswert wurde mit einem Umsatzplus von 5,8 Prozent deutlich übertroffen, und dies trotz schlechten Wetters im Januar und Februar. Das zeigt, wie leistungsstark die hagebau Gesellschafter an den über 1.700 Standorten in acht europäischen Ländern aufgestellt sind und agieren. Auch den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres sehen wir positiv.“
Gute Entwicklung der Sparte Baustoffe
Im Fachhandel lag das Einkaufsvolumen 7,6 Prozent über dem Umsatz des Vorjahres. Der umsatzstärkste Bereich der hagebau Kooperation erreichte mit seinen drei Sparten Baustoffe, Holz und Fliese in den ersten drei Monaten reine Lieferantenumsätze von 889,0 Millionen Euro. Besonders kräftig wuchs die Baustoff-Sparte, die um 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegte.
Deutliche Steigerung
Der Netto-Verkaufsumsatz der hagebaumärkte in Deutschland und Österreich lag im ersten Quartal 2017 bei 479 Millionen Euro. Damit übertraf der Verkaufsumsatz aller 382 hagebaumärkte den hohen Wert des starken Vorjahres um 8,4 Prozent.
Noch besser entwickelte sich das Kleinflächenkonzept Werkers Welt des hagebau Einzelhandels. Die 108 Werkers Welt Standorte in Deutschland steigerten ihren Netto-Verkaufsumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 14 Prozent auf 37,9 Millionen Euro.
Kommentare