Konjunktur - Dachdecker
Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 3. Quartal 2014
1 Auftragseingänge im 1. Halbjahr (Jänner bis Juni) 2014
Im Branchendurchschnitt sind die Auftragseingänge im 1. Halbjahr 2014 gegenüber dem 1. Halbjahr 2013 wertmäßig um 2,8 % gesunken.
- 18 % der Betriebe meldeten Steigerungen um durchschnittlich 16,6 %
- bei 54 % der Betriebe lagen die Auftragseingänge auf Vorjahresniveau und
- 28 % der Betriebe verzeichneten Rückgänge um durchschnittlich 18,1 %.
2 Situation im 3. Quartal (Juli bis September) 2014
Beurteilung der Geschäftslage
- 18 % der Betriebe beurteilen die Geschäftslage mit „gut“,
- 52 % mit „saisonüblich“ und
- 30 % der Betriebe mit „schlecht“.
- Saldo (Anteil der Betriebe mit guten abzüglich schlechten Beurteilungen): –12
Per saldo hat sich damit das Stimmungsbarometer im Vergleich zum Vorquartal verschlechtert.
3 Auslastung
Im Branchendurchschnitt sichert der Auftragsbestand eine Vollauslastung für 8,6 Wochen. Die Tabelle zeigt die Verteilung der Betriebe nach Höhe der Auslastung.
4 Im Vergleich zum 3. Quartal des Vorjahres ist der durchschnittliche Auftragsbestand um 11,9 % gesunken.
5 Aufteilung des Auftragsbestandes nach Kundengruppen
Kommentare