Der Beschäftigungsbonus ist wirklich eine feine Sache. Für ein zusätzliches Arbeitsverhältnis mit einem Jahresbruttogehalt von z. B. 35.000 Euro (entspricht monatlich 2.500 Euro brutto) werden ...
Kündigungen können dann angefochten werden, wenn sie sozial ungerechtfertigt sind. Eine wesentliche Rolle spielte bisher das Alter. Ein höheres Lebensalter kann zu Schwierigkeiten bei der ...
In unserer dreiteiligen Serie gibt Rechtsanwalt Dr. Stephan Trautmann einen Überblick über das österreichische Erbrecht und die Neuerungen durch die mit Jänner 2017 in Kraft getretene ...
Laut dem Verbands-Verantwortlichkeitsgesetz können auch Unternehmen für eine von Mitarbeitern aufgrund einer Pflichtverletzung von Führungskräften begangenen Straftat bestraft werden.
Im Zuge der Modernisierung und Rationalisierung der Finanzverwaltung stellt diese ab dem zweiten Quartal 2016 den Versand der Zahlungsanweisungen (vormals Zahlscheine) bei den ...
Während das Markenrecht die Möglichkeit des Schutzes von Schlagworten, Namen oder Bezeichnungen regelt und für die Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens wichtig ist, regelt das ...
Ein Eigentümer, dessen Haus durch einen Generalunternehmer saniert wurde, ist mit der Durchführung der Arbeiten unzufrieden und formuliert eine Klage an den Auftragnehmer.