Der Gewinner des 20. internationalen Swedish Steel Prize ist das Unternehmen Shape Corp. aus den USA für die Verwendung von martensitischem Stahl bei 3D-umgeformten Rohren für Dachschienen von ...
Bundeslehrlingswettbewerb. Genauigkeit, Schnelligkeit, Geduld und Zielstrebigkeit zeigten Österreichs Metalltechnik-Lehrlinge einmal mehr beim Bundeslehrlingswettbewerb ...
Werkstoffwissenschaften. Die Metallindustrie und Materialwissenschaft haben zahlreiche Möglichkeiten, metallische Werkstoffe klimafreundlicher zu machen.
Werkstoffwissenschaften. Die Metallindustrie und Materialwissenschaft haben zahlreiche Möglichkeiten, metallische Werkstoffe klimafreundlicher zu machen.
In der fünften Runde der Verhandlungen haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter auf einen neuen Kollektivvertrag für die Metalltechnische Industrie geeinigt.
Das neue Service Pack der CAD-Software von ISD forciert Performancesteigerungen, Übersichtlichkeit, Benutzerfreundlichkeit sowie Funktionalität für Fassaden.
Die Xtreme Performance (XTP) Technologie von Steeltec bietet ein ultrafeinkörniges Stahlgefüge und verbesserte Werkstoffeigenschaften ohne teure Legierungselemente oder aufwendige Wärmebehandlung ...
Eine umfassende Spielplatz-Umzäunung im dritten Wiener Gemeindebezirk sorgt ab sofort dafür, dass die Schüler des Schulzentrums FIDS auf einem Spielplatz mit Dachabschluss spielen können.
Am Stahltag des Netzwerk Metall wurde die Salzburger Ziegler Stahlbau GmbH für ein anspruchsvolles Bühnenbild-Element mit dem „Oscar“ der Metalltechnik ausgezeichnet.
Die Additive Fertigung ist eine Technologie mit enormen Zukunftspotenzial, so der einhellige Tenor beim OÖ Zukunftsforum Technologie & Wirtschaft Anfang Oktober in ...
Bundeslehrlingswettbewerb. Genauigkeit, Schnelligkeit, Geduld und Zielstrebigkeit zeigten Österreichs Metalltechnik-Lehrlinge einmal mehr beim Bundeslehrlingswettbewerb am 18. und 19. Oktober in Salzburg.