
© Martin Buchberger
Ironstar 2019 verliehen
Bereits zum 14. Mal wurde der ironstar an Absolventen des Fernlehrganges des Eisen- und Hartwarenhandels verliehen.
Anfang November fand die 14. ironstar-Verleihung im Wifi-Linz statt, bei welcher die Absolventen des Fernlehrganges des Eisen- und Hartwarenhandels ihre Zertifikate erhalten haben. Um die Wertigkeit des Aus- und Weiterbildung sowohl für die Branche als auch in der Öffentlichkeit entsprechend hervorzuheben, wurden auch heuer wieder die Besten aus den 104 Fernkursabsolventen mit den ironstars in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Neben einer Zaubershow des Magiers Christoph Wilke bekamen alle Anwesenden die Möglichkeit, sich vom Weltmeister im Schnellkarikieren Reini Buchacher portraitieren zu lassen. Durch den Abend führte Silvia Schneider.
Bundesobmann Dieter Funke, Spartenobmann Ernst Wiesinger und Gremialobmann Josef Simmer gratulierten den Absolventen zum persönlichen Erfolg und gaben einen kleinen Ausblick, wie dieses Aus- und Weiterbildungsangebot künftig angeboten werden soll: Nicht nur, dass eine inhaltliche Überarbeitung der Kursunterlagen erfolgt, künftig soll es auch möglich sein, ein Zertifikat der Bereiche Holz- und Baustoff zu erlangen. Auch eine technische Adaptierung in Form einer Lern-App ist für 2020 vorgesehen.
Kommentare