
© Tenado
Neue Features für Tenado Metall 3D
Neue Konstruktionswelten für Metallhandwerker und einen neuen Verschraubungsgenerator bietet Tenado für seine Software Metall 3D.
Mit Tenado VR möchte das Bochumer Softwarehaus Tenado seine Nutzer in eine neue Ära führen. Das neue Feature, das mit einer VR-Brille genutzt wird, ermöglicht es, Zeichnungen zu analysieren, Einzelteile in die Hand zu nehmen, Höhe oder Breite zu vermessen oder Bewegungsanalysen durchzuführen und über Manipulatoren Bauteile anzupassen. Und auch Präsentationen können mit dem ADD ON zum echten Abenteuer werden: Kunden können die VR-Brille selbst aufsetzen und ihr Auftragsobjekt hautnah erleben. Oder Anwender projizieren den VR-Blick auf eine große Leinwand, halten virtuelle Präsentationen und überzeugen so mehrere Personen gleichzeitig.
Neu zu bieten hat Tenado auch den Verschraubungsgenerator, mit dem sich Verschraubungen und die dazu gehörigen Bohrungen erstellen sowie Ausrichtung, Länge, Anordnung und Achsabstände definieren lassen. Während der Konstruktion zeigt die Live-Vorschau jederzeit, wie das Modell am Ende aussehen wird und bringt somit Sicherheit und Kontrolle.
Kommentare