Neben dem Schutz der Umwelt - der immer mehr Bedeutung erlangt - wächst parallel dazu auch das Bedürfnis für mehr Komfort und Sicherheit. Passend dazu startet der Finanzdienstleister Loyale Finanz ...
Ein Großteil der Ausgaben entfällt auf die drei Bereich Energieeffizienz, Übertragung und Speicher sowie Erneuerbare Energieträger. Viel erhoffe man sich laut Österreichischer ...
Die IIG Immobiliengesellschaft der Stadt Innsbruck und die „Neue Heimat Tirol“ zeigen mit der Passivhaus Austria vor, wie der Energieverbrauch im Gebäudesektor großflächig minimiert werden kann. ...
Ein spannendes Forschungs- und Kommunikationsprojekt der Internationalen Energieagentur beschäftigt sich mit der Anwendung von PVT-Kollektoren und neuen Lösungen in HLK-Systemen
Das Thema des "Symposiums Energieeffizienz" dieses Jahr ist: „Energieeffizienz im Gebäudesektor - Neubau und Sanierung“.Veranstaltet wird es von der Deutschen Handelskammer am 5. Juni.
Der „Austrian Green Planet Building Award“ wurde heuer zum ersten Mal verliehen. Austrian Green Planet Building® ist die gemeinsame Dachmarke für nachhaltiges Bauen aus Österreich, der Award wird ...
Beim internationalen Baukongress „Future of Building“ von 8. bis 9. Mai in Wien werden auch Fragen rund um die Gebäudetechnik beantwortet. Eine davon ist „Wie kann energieeffizientes Bauen ...
Auf Basis neuester Erkenntnisse gibt die neue Tageslichtnorm EN 17037 „Tageslicht in Gebäuden“ Empfehlungen zur Tageslichtversorgung in Innenräumen und widmet sich darüber hinaus den Themen Aussicht, Besonnung und Blendschutz.
Ein innovatives Lichtkonzept der Wiener Lichtspezialisten von Peckal Agency macht die beiden Bad-Ausstellungen des Bädergroßhändlers Holter in Wien und Sankt Johann in Tirol zur Wohlfühloase.