Unter dem Titel „architectural behaviorology“ gibt die japanische Architektin Momoyo Kaijima im aut. architektur und tirol in Innsbruck einen Einblick in die abwechslungsreiche Arbeit ihres Büros ...
Am 7. Mai gibt Mark Neuner Einblick in die Entstehungsgeschichte und den Kosmos des „mostlikely sudden workshop“ und stellt dabei auch sein gleichnamiges bei Park Books erschienes Buch vor.
Am 25. September stellt Martin Mackowitz (ma-ma-Werkraum) anlässlich von 20 Jahre Vortragsreihe "Junge Architektur" von architektur in progress seine Arbeit vor.
Auch dieses Jahr werden beim Bauherrenkongress maßgebende Vertreter aus den Bereichen Projektentwicklung, Planung, sowie öffentliche und private Auftraggeber, Bau- und Baustoffindustrie in 50 ...
Am 19.9. geht die Workshopreihe „Haus der Zukunft in der Praxis“ in die nächste Runde. Thema diesmal sind praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zum Thema „Thermische ...
Als Ehrenpräsident der Jury des Blue Awards 2014 wird Richard Rogers am 11. September im Kuppelsaal der TU Wien einen Vortrag über nachhaltige Architektur halten.
Der Architekt Rasem Badran spricht im Rahmen eines Werkvortrags über seine Projekte und seine Erfahrungen mit Bauen im aktuellen sozialen, kulturellen und politischen Kontext in den arabischen ...
Der OGH hatte sich in der Entscheidung vom 22. 6. 2012, 1 Ob 58/12d, mit der Frage auseinanderzusetzen, wer im Rahmen der Abwicklung eines Bauvorhabens Vertragspartner eines ausführenden ...
Auf Basis neuester Erkenntnisse gibt die neue Tageslichtnorm EN 17037 „Tageslicht in Gebäuden“ Empfehlungen zur Tageslichtversorgung in Innenräumen und widmet sich darüber hinaus den Themen Aussicht, Besonnung und Blendschutz.
Ein innovatives Lichtkonzept der Wiener Lichtspezialisten von Peckal Agency macht die beiden Bad-Ausstellungen des Bädergroßhändlers Holter in Wien und Sankt Johann in Tirol zur Wohlfühloase.